
Wichtige Informationen zur Buchung
Allgemeiner Hinweis:
Mit der Buchung bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer AGB und der Datenschutzbestimmungen.
Bei Onlinebuchungen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 312g BGB.
Richtlinien für Einzelunterricht:
•Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu entrichten. •Unterrichtsstunden müssen innerhalb eines Jahres ab Kursbeginn abgenommen werden. •Vom Teilnehmenden nicht wahrgenommene Stunden können nicht erstattet werden. •Eine Verlegung oder Absage ist bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn möglich (bei Montagsterminen bis Freitag der Vorwoche). •Später abgesagte Termine gelten als durchgeführt. •Ansprechpartner ist ausschließlich die Verwaltung des Reineke Instituts (E-Mail: info@reineke-institut.de). •Rücktritt, Stornierung oder Kursverschiebung sind nur im Einzelunterricht möglich.
Richtlinien für Duo- oder Gruppenkurse:
•Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu zahlen. •Vom Teilnehmenden nicht wahrgenommene Unterrichtsstunden gelten als erbracht und können nicht erstattet oder nachgeholt werden. •Eine Stornierung oder Kursverschiebung ist nur bis 7 Tage vor Kursbeginn schriftlich per E-Mail an info@reineke-institut.de möglich. Danach besteht kein Anspruch auf Rücktritt oder Umbuchung. •Nach Kursbeginn ist eine Erstattung oder Umbuchung ausgeschlossen.
Richtlinien für Probestunden
•Eine Probestunde ist nicht kostenfrei, sondern wird bei Abschluss eines Unterrichtspakets kostenfrei integriert und verrechnet. •Wird nach der Probestunde kein Paket gebucht, fällt eine Pauschale von 30 € an. Diese deckt den organisatorischen Aufwand sowie die Lehrkraftvergütung für die durchgeführte Einheit. •Pro Kund:in kann nur eine Probestunde in Anspruch genommen werden. •Probestunden sind nicht möglich für Sprachkurse und Gruppenkurse. •Die Bezahlung erfolgt nachträglich per Rechnung oder im Institut vor Ort. •Eine Erstattung bei Nichterscheinen ist ausgeschlossen.
Eichtlinien für Beratungstermine
•Beratungstermine sind kostenfrei und dienen der individuellen Einschätzung des Lern- oder Sprachstands, der Bedarfsanalyse sowie der unverbindlichen Information über Kurs- und Fördermöglichkeiten. •Nach Eingang einer Terminbuchung prüft das Reineke Institut die Anfrage auf Authentizität. Zu diesem Zweck kann ein kurzes telefonisches oder schriftliches Bestätigungsgespräch erfolgen. •Das Institut behält sich vor, nicht plausible oder automatisierte Buchungen (z. B. durch Bots oder Spam-Profile) zu stornieren oder abzulehnen. •Ein Beratungstermin begründet noch keine Teilnahmeverpflichtung an einem Kurs oder eine Buchungsverpflichtung. •Terminverschiebungen oder Absagen sind jederzeit per E-Mail an info@reineke-institut.de möglich.