top of page

Unsere Lernförderprogramme

Bei Kindern mit einer Lernstörung wie einer Rechtschreib-, Lese- und Rechenschwäche ist es wichtig, diese fachärztlich diagnostizieren zu lassen. Ihr Kind bekommt dann im zweiten Schritt je nach Grad der Lernschwäche eine AUL (außerunterrichtliche Lernmaßnahme, sprich außerhalb der Schule von einer:m zertifizierten Lerntherapeut:in und bei gravierenderen Fällen eine integrative Förderung während des Unterrichts an der Schule. 

 

Unser Institut arbeitet mit zertifizierten Lerntherapeut:innen zusammen. Die Lerntherapie richtet sich hierbei auf einen ganzheitlich integrativen Ansatz, der den Lernprozess des Kindes unterstützen soll. Es lernt das richtige "Lernen". Diese Leistungen werden über die Schulbehörde abgerechnet. 

Neben der Lerntherapie bietet unser Institut fachliche Förderung bei Lernschwächen an. Diese fokussiert auf den zu behandelnden Unterrichtsstoff und dient im Besonderen der Vor-, Auf- und Nachbearbeitung. Ebenso unterstützen wir Jugendliche mit einer diagnostizierten LRS mit unserer Fremdsprachenförderung. Bei dieser Art von Förderung steht die fachliche Integration des Kindes im Unterricht im Vordergrund.

Lehrerin mit Schülerin

LRS Sprachkurse

Wählen Sie Ihren Einzelkurs

Schach lernen zu Hause

LT Dyskalkulie

Wählen Sie Ihren Kurs

Verspielte Kinder

Lerntherapie 

Lesen Sie weiter

Sie sind sich unsicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist?

In einem kostenlosen Beratungstermin helfen wir Ihnen gerne weiter.

Beratungstermin

bottom of page