
Datenschutzerklärung der Reineke Institut GbR
1. Verantwortliche Stelle
Reineke Institut GbR
Ehrenbergstraße 59
22767 Hamburg
Telefon: 040-52156360
Fax: 040-52156356
E-Mail: info@reineke-institut.de
Vertreten durch die Gesellschafter: Ioannis Bouzounis & Marcus Rademacher
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter: Herr Marcus Rademacher (Kontakt: info@reineke-institut.de)
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung unserer Bildungsangebote (Kursbuchungen, Terminverwaltung, Kommunikation, Abrechnung).
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/ vorvertragliche Maßnahmen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Analyse- oder Marketing-Tools)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen, z. B. Steuerrecht)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, Missbrauchsvermeidung)
3. Erhobene Daten
Bei der Kursbuchung/Profilanlage erheben wir folgende Daten:
-
Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
-
bei minderjährigen Teilnehmenden zusätzlich: Name des Kindes, Schule, Klassenstufe, Schulform
-
Kursbuchungen, gebuchte Leistungen, Zahlungsdaten
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO).
4. Nutzung von WIX.com (Website, Buchungssystem, App)
Unsere Website und das Buchungssystem werden über WIX.com Ltd. betrieben (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel).
EU-Niederlassung: Wix.com Luxembourg S.à.r.l., 5 Rue Guillaume Kroll, L-1881 Luxembourg.
WIX verarbeitet Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen, Profil- und Kursbuchungsdaten. Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA, Israel) ist möglich und erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Kursbuchung.
Zweck: Vertragsdurchführung (Profilverwaltung, Kursorganisation, Kommunikation).
Speicherdauer: bis 6 Monate nach Kursende, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitere Informationen: Wix Privacy Policy.
5. Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Kursgebühren nutzen wir folgende Anbieter (eigene Verantwortliche im Sinne der DSGVO):
-
PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg
-
SOFORT GmbH (Klarna Group), Fußbergstraße 1, 82131 Gauting
-
Novalnet AG, Gutenbergstraße 2, 85737 Ismaning (SEPA/Kreditkarte)
Übermittelte Daten: Name, Bankdaten, Zahlungsinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Zahlungsabwicklung).
6. Online-Kurse über Zoom
Für Onlinekurse nutzen wir Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San José, CA 95113, USA.
Erhobene Daten: Name, E-Mail, IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung des Kurses).
Übermittlung in Drittländer erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.
Es werden keine Aufzeichnungen erstellt; Aufzeichnungen durch Teilnehmende sind untersagt (§ 201a StGB).
Weitere Informationen: Zoom Privacy Policy.
7. Facebook-Fanpage
Wir betreiben eine Facebook-Seite. Verantwortlich:
-
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
-
gemeinsam mit: Reineke Institut GbR
Es besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO (Page Insights Controller Addendum).
Wir erhalten von Facebook statistische Auswertungen zur Nutzung der Fanpage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Öffentlichkeitsarbeit, Außendarstellung).
Weitere Informationen: Facebook Data Policy.
8. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Eingesetzte Technologie: Cookies (IP-Adresse wird anonymisiert durch _anonymizeIp).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) über Cookie-Banner.
Datenübertragung in Drittländer erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Speicherdauer: 50 Monate.
Widerruf: jederzeit über Cookie-Einstellungen oder Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
9. reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam/automatisierten Anfragen verwenden wir Google reCAPTCHA (Google Ireland Ltd.).
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, ggf. weitere Browser-/Nutzungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz unserer Systeme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern über Cookie-Banner eingebunden).
Weitere Informationen: Google Privacy Policy.
10. Speicherdauer & Löschung
10. Speicherdauer & Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
-
Kursbuchungsprofile: 6 Monate nach Kursende
-
Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflichten nach HGB/AO)
-
Kommunikationsdaten (E-Mails, Beratung): 2 Jahre nach Abschluss
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht: Sie können sich jederzeit an den Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg.
12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.